Datenschutz

Datenschutzerklärung – www.trauer-coaching.com

Stand: 12. Oktober 2025

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf dieser Website und in unserem Online‑Shop verarbeiten, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage. Die Begriffe entsprechen den Definitionen der DSGVO. Diese Erklärung ist auf den Betrieb mit WordPress, WooCommerce, Germanized, Borlabs Cookie, Mollie, Brevo (Sendinblue) und Amelia (Terminbuchung) abgestimmt.

1. Verantwortliche Stelle

Helga Gieschen – Trauer‑ & Bewusstseinscoaching
Birkenweg 15, 24257 Köhn‑Pülsen, Deutschland
E‑Mail: info@trauer-coaching.com | Tel.: +49 (0) 179 266 08 46
Impressum: www.trauer-coaching.com/impressum

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit Art. 6 DSGVO nur, soweit dies zur Bereitstellung der Website, zur Vertragsdurchführung (Bestellungen von Workshops und digitalen Inhalten), zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder auf Basis deiner Einwilligung erforderlich ist. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (Art. 32 DSGVO), u. a. TLS‑Verschlüsselung (HTTPS).

3. Hosting, Server‑Logfiles & Sicherheit

Beim Aufruf der Website werden automatisch Server‑Logfiles verarbeitet (IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL/Datei, Referrer‑URL, User‑Agent). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Stabilität). Logfiles werden i. d. R. nach 30 Tagen gelöscht.

4. Cookies & Einwilligungsmanagement (Borlabs Cookie)

Wir verwenden Borlabs Cookie, um deine Einwilligungen in das Setzen nicht technisch notwendiger Cookies zu verwalten. Dabei werden Einwilligungsstatus, Datum und eine pseudonyme ID gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO sowie – bei Einwilligung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einstellungen jederzeit im Cookie‑Banner anpassen.

5. Bestellungen im Shop (WooCommerce & Germanized)

Zur Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir die von dir eingegebenen Daten (Name, Adresse, E‑Mail, gewählte Produkte, Preise, Bestellzeitpunkt sowie – je nach Produkt – Zugangsdaten). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (steuer‑/handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten). Rechnungs‑ und Bestellinformationen werden gemäß § 147 AO bzw. § 257 HGB bis zu 10 Jahre aufbewahrt.

6. Zahlungsabwicklung über Mollie

Wir binden den Zahlungsdienstleister Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Niederlande, ein. Mollie verarbeitet Zahlungsdaten (z. B. IBAN, Kreditkarten‑ und Transaktionsdaten) als eigener Verantwortlicher, um Zahlungen (SEPA‑Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Klarna u. a.) abzuwickeln. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen: Datenschutzhinweise von Mollie.

7. Terminbuchung über Amelia (ohne Zahlungsabwicklung)

Für die Terminverwaltung von Live‑Workshops nutzen wir das WordPress‑Plugin „Amelia“. Verarbeitete Daten: Name, E‑Mail‑Adresse, ggf. Telefonnummer, gebuchter Termin. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Terminbuchung). Amelia dient ausschließlich der Terminorganisation; Zahlungen erfolgen separat über WooCommerce/Mollie.

8. E‑Mail‑Kommunikation & Newsletter (Brevo/Sendinblue)

Für Newsletter und transaktionale E‑Mails (Bestell‑ und Kursmails) nutzen wir Brevo (Sendinblue GmbH), Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Verarbeitete Daten: E‑Mail‑Adresse, IP, Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung (Double‑Opt‑In), optional Name. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Kommunikation). Abmeldung ist jederzeit über den Link in jeder E‑Mail möglich.

9. Digitale Inhalte, Workshops & keine Fernunterrichtsmerkmale

Digitale Inhalte (Selbstlernkurse, Audios, PDFs) werden nach Kauf freigeschaltet. Live‑Workshops finden an festen Terminen statt, werden nicht aufgezeichnet und nicht weitergegeben. Es erfolgt keine individuelle Betreuung, Bewertung oder Lernkontrolle. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz der Vertraulichkeit/Livesetting).

10. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme (E‑Mail, Telefon, Formular) verarbeiten wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Anfragen) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

11. Webanalyse & Onlinemarketing (optional)

Sofern du im Cookie‑Banner eingewilligt hast, können wir Analyse‑ und Marketing‑Cookies (z. B. Google Analytics, Facebook‑Pixel) einsetzen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (Cookie‑Einstellungen). IP‑Adressen werden gekürzt (IP‑Masking).

12. Einbindung von Inhalten Dritter (z. B. YouTube, Google Maps)

Wir binden Inhalte Dritter ein. Dabei ist die Übermittlung der IP‑Adresse technisch erforderlich. Die Einbindung erfolgt nur nach Einwilligung über das Cookie‑Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

13. Datenübermittlung in Drittländer

Soweit Diensteanbieter Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeiten, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus (z. B. EU‑Angemessenheitsbeschluss oder EU‑Standardvertragsklauseln) und – sofern erforderlich – deiner Einwilligung.

14. Speicherdauer & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

15. Deine Rechte

Du hast nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21). Bei Einwilligungen hast du das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen unserer Datenverarbeitung dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.